Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen mitteilen, dass die Alte Fernstraße in Trinum, ab 05.05. 7:30 Uhr bis voraussichtlich 16.05.2025 voll gesperrt ist.
Im Linienverkehr der Linie 478 ergeben sich mit den Nachmittagsfahrten am 05.05.2025 folgende Änderungen:
Die Haltestellen Trinum, Alte Fernstraße entfallen.
Wir möchten darum bitten, ersatzweise die Haltestellen Trinum, Kirchstraße zu nutzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Vetter Verkehrsbetriebe
Informationen über den Termin des beweglichen Ferientages
im Schuljahr 2024/25
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,
die am 18.09.2024 stattfindende Gesamtkonferenz unserer Schule
hat nach Beratung beschlossen, als Termin für den
beweglichen Ferientag im o. g. Schuljahr
Freitag, den 02.05.2025
zu benennen. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Mit freundlichen Grüßen
H. Ernst
Rektorin
Grundschule am Park Wulfen
Damaschkestraße 8
06386 Osternienburger Land OT Wulfen
Tel. 034979 21306, Fax. *30027
2025-02-26
Elternbrief zum Präventionstag für Lehrkräfte
der GS am Park Wulfen am 28.03.2025
Sehr geehrte Eltern,
Statistiken und Erhebungen in Bezug auf Gesundheit und gesundheitsgefährdende Settings im Land Sachsen-Anhalt zeigen deutlich, dass die Fallzahlen von Erkrankungen bzw. krankheitsbedingten Ausfällen bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im pädagogischen Bereich sehr hoch sind. Dies führt in nicht wenigen Fällen zu längerfristigen Krankschreibungen und Rehamaßnahmen und damit auch zu vielen Unterrichtsausfällen, denen im Hinblick auf die gravierende Personalsituation nicht angemessen entgegengewirkt werden kann.
Um diese Tendenzen zumindest ansatzweise abmildern zu können, wurde seitens des Landesschulamtes und des Bildungsministeriums ein Präventionstag für Lehrkräfte eingeführt, an dem in einschlägigen Veranstaltungen auf besonders gefährdende Situationen, Strukturen und Verhaltensweisen aufmerksam gemacht und Möglichkeiten zur Vorbeugung aufgezeigt werden sollen. Dieser Präventionstag ist für alle Schulen verbindlich und soll in jedem Schuljahr einmal durchgeführt werden.
Die Lehrkräfte der Grundschule am Park Wulfen werden ihren Präventionstag in diesem Schuljahr am 28.03.2025 durchführen.
An diesem Tag kann keine Betreuung Ihres Kindes in der Schule angeboten werden. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind an diesem Tag anderweitig betreut wird. Selbstverständlich wird es von den unterrichtenden Fachlehrkräften Aufgaben für die Heimarbeit an diesem Tag geben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
H. Ernst
Schulleitung
Liebe Eltern,
in diesem Jahr möchten wir unseren zweiten PM-Raum einrichten.
Wer altersgerechtes Spielzeug und Spiele nicht mehr benötigt, bei uns finden sie eine 2. Chance.
Für andere Vorschläge, die unseren Raum kindgerecht verschönern, würden wir uns sehr freuen.
Sie können uns gerne jederzeit Vorschläge unterbreiten.
Mit freundlichen Grüßen
Anja L.-Ulbricht (PM)
H. Frömmigen (PM)
Faschingsfest 3. März 2025
Am 3. März verwandelte sich die Grundschule am Park in Wulfen in ein farbenfrohes Faschingsparadies. Die Kinder feierten ausgelassen in kreativen Kostümen und hatten dabei jede Menge Spaß. In Gruppen konnten sie an verschiedenen Faschingsspielen teilnehmen und sich in die Rolle von Braut und Bräutigam begeben, indem sie eine humorvolle „Faschings-Ehe“ eingingen. Die Turnhalle diente als Disco, wo die Kinder zu fröhlicher Musik tanzten und die ausgelassene Atmosphäre genossen. Insgesamt war es ein buntes, lustiges Fest.
Wandertag zur Weihnachtsrevue ins Steintor
Am 10. Dezember 2024 erlebten alle Klassen unserer Grundschule einen unvergesslichen Wandertag ins Theater. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg, um das Stück „Herr Fuchs, Felix und die Weihnachtsprinzessin“ zu sehen.
Die Aufführung begeisterte die Kinder mit ihren glitzernden Kostümen, einer abenteuerlichen Geschichte, mitreißenden Liedern und atemberaubenden Tänzen. Die fantasievollen Szenen und tollen Bühneneffekte zogen alle in ihren Bann und sorgten für strahlende Augen und staunende Gesichter.
Unser Wandertag ins Theater war eine wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Wir freuen uns schon auf viele weitere spannende Ausflüge und Erlebnisse im kommenden Jahr!
Kreiskinderspiele 2024
Am 19. November 2024 fand in der Sporthalle der „Hahnemannschule“ in Köthen der Grundschulwettbewerb der Region Köthen statt. Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse unserer Schule nahmen mit großer Begeisterung an den spannenden Staffelspielen und dem Wettbewerb im 2-Felder-Ball teil.
Die Kinder hatten sehr viel Freude und steckten ihre ganze Energie in die Wettkämpfe. Ihr Engagement und Teamgeist zahlten sich aus, und sie erreichten einen fantastischen 2. Platz!
Unsere Schule ist sehr stolz auf die Teilnehmer und freut sich schon auf die nächsten Kreiskinderspiele. Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder für ihre großartige Leistung und ihren tollen Einsatz!
Martinsfest
Am 12. November feierten wir in der Wulfener Kirche den Martinstag, ein besonderer Anlass, der die Werte von Nächstenliebe und Teilen in den Mittelpunkt stellt.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse führten die Geschichte des heiligen Martin auf. Im Anschluss an das Theaterstück übernahmen die Kinder der 3. Klasse das Wort und hielten Fürbitten. Sie sprachen für die Bedürftigen, die Kranken und alle, die Hilfe benötigen.
Nach der Andacht überraschte ein Martinsreiter die Kinder vor der Kirche und führte den Laternenumzug zur Feuerwehr an. Vor Ort wurden die Martinshörnchen geteilt.
Wir danken allen Beteiligten und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen in der Zukunft.
Vorlesewettstreit
Clara Schirrmeister wurde im letzten Schuljahr dank ihrer hervorragenden Leseleistung zur Lesekönigin ihrer Klasse gekrönt. Am 6. September vertrat sie unsere Schule beim Vorlesewettstreit der vierten Klassen. Sie las ihr ausgewähltes Buch und einen fremden Text ausdrucksstark und fehlerfrei vor.
Wir sind stolz auf diese tolle Leistung.
Schulobstprogramm
Unsere Grundschule nimmt in diesem Schuljahr am EU-geförderten Schulobstprogramm teil. Im Fokus steht die kostenfreie Lieferung von frischem Obst und Gemüse aus ökologischer Erzeugung. So können alle Klassen mehrmals in der Woche in der Frühstückspause gesund naschen.
Wir würden uns freuen, wenn sich für das Schneiden des Obstes und Gemüses zwei oder drei freundliche Helfer finden würden. Gern können sich auch Großeltern bei uns melden. Falls Sie uns unterstützen möchten und Sie die Zeit dafür haben, können Sie sich unter 034979/21306 im Sekretariat melden.
XXL-Lesesommer 2024
Am 4. September freuten sich die Teilnehmer des XXL -Lesesommers über ihre Urkunden und Geschenke. Frau Faldix und Herr Lorenz würdigten den Leseeifer der Kinder und warben bereits für den nächsten XXL-Lesesommer.
Sportfest
Unsere Grundschule absolvierte ihr Sportfest am 28. August. In den Disziplinen Weitwurf, 50 m Lauf und Weitsprung traten die Kinder gegeneinander an. Für eine motivierende musikalische Untermalung sorgte unser DJ. Viel Spaß hatten sowohl die Großen als auch die Kleinen auf der Hüpfburg. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten viele Medaillen an die stolzen Siegerinnen und Sieger verteilt werden.
Musikprojekt mit Dirk Preuss
Am 26. August besuchte uns der Künstler Dirk Preuss. Zuerst konnten die Kinder der Klassen 1 und 2 seine Show verfolgen und aktiv daran mitwirken. Im Anschluss wurden die dritten und vierten Klassen zu Zuschauern und Akteuren im Programm.
Der Zirkus war da!!!
Unser Zirkusprojekt fand vom 13.5. - 17.5.24 an unserer Grundschule statt.
Viele Wochen vorher stieg die Spannung bei uns Kindern.
Schon am 11.5.24 sahen wir Wulfener Schulkinder, wie das Zirkuszelt im Park aufgebaut wurde.
Am Montag stieg die Spannung, denn wir wurden endlich in Gruppen eingeteilt.
Für eine Woche wurden aus Schulkindern Akrobaten, Seiltänzer, Jongleure, Clowns, Zirkusdirektoren und tauchten in die Welt des Zirkuslebens ein.
Täglich gab es feste Übungszeiten, die oft sehr anstrengend waren aber auch sehr viel Spaß gemacht haben. Von Tag zu Tag konnten wir unsere Talente unter Beweis stellen.
Gespannt fieberten wir unserem Auftritt am Freitag entgegen. Punkt 15 Uhr und 17 Uhr öffnete sich der Vorhang und unsere Zirkusdirektoren Charlotte Hienzsch und Levi Pittack ließen unsere Kinder in die Manege.
Das Zirkuszelt war bis auf den letzten Platz gefüllt und wir wurden mit Riesen Applaus von unseren Familien empfangen. Nun gab es kein „Zurück“ mehr. Der Countdown lief und die Aufregung stieg.
Super entschlossen wollten wir die besten Artisten der Welt sein.
Als der Vorhang sich schloss ging eine zauberhafte Zirkuswoche leider zu Ende.
Grundschüler der GS am Park Wulfen
Kirchenerkundung der Wulfener Drittklässler
In den letzten Wochen haben die Wulfener Drittklässler in den Unterrichtsfächern Ethik und Religion viel über das Christentum erfahren. Unter anderem lernten sie, wie eine Kirche aufgebaut ist und was alles in diesem Gebäude zu finden ist. So hieß es für die Kinder Anfang Mai: Wir erkunden das Wulfener Gotteshaus.
Dank Gerald Stegert, der nicht nur die Kirche für sie öffnete, sondern auch fachkundig Auskunft gab über das Alter der Kirche und das darin befindliche Inventar. Mit einem Beobachtungsprotokoll ausgestattet, ging es los auf eine circa einstündige Erkundungstour durch das Haus.
Erst wurde der Kirchenraum ausgiebig begutachtet. Ein kleines Highlight war sicherlich das Besteigen der Kanzel. Dann ging es weiter hinauf zur Empore. Alle staunten nicht nur über die tolle, große Orgel, sondern auch über Isabellas Flohwalzer. Denn die kleine Pianistin durfte sogar ein Ständchen auf der Orgel spielen.
Absoluter Höhepunkt des Besuches war das Besteigen des Turmes. Oben angekommen bewunderten alle die große Glocke. Und natürlich durfte auch diese einmal angeschlagen werden. Das sorgte nicht nur für klingelnde Ohren bei den Schülern, sondern auch für eine kleine Aufregung im Dorf.
Viel zu schnell verging die Zeit in dem imposanten Gebäude. Aber alle waren sich einig: Unterricht kann auch spannend und aufregend sein. Und es braucht Menschen wie Herrn Stegert. Er hat sich die Zeit für die Kinder genommen und mit viel Geduld alles erklärt. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Bianca Köbernick
Ethiklehrerin
Kleines Gemüse ganz groß -
Großes Fest zum Start des Schulgartenprojekts an der Grundschule Wulfen
Ein festlich geschmückter Hof, die Kinder in freudiger Erwartung, ein abwechslungsreiches Programm - an der Grundschule am Park in Wulfen startete am Freitag, den 12. April das auf drei Jahre ausgelegte Schulgartenprojekt der AOK Sachsen-Anhalt mit einem Frühlingsfest. Das Projekt „Kleines Gemüse ganz groß“ unterstützt Schulen dabei, Schulgärten wiederzubeleben. Bislang wurden dank des Projektes landesweit 20 Schulen dabei unterstützt, einen Schulgarten wiederzubeleben oder anzulegen. In diesem Jahr kommen weitere vier Schulgärten hinzu, einer davon gehört zur Grundschule am Park Wulfen.
Nach dem Eröffnungsprogramm mit vielen Frühlingsliedern und Gedichten hatte der Landesrepräsentant der AOK Sachsen-Anhalt, Henry Saage, noch eine Überraschung im Gepäck: Gartenwerkzeuge und für den dreijährigen Projektzeitraum in jedem Gartenjahr 500 Euro für den weiteren Einkauf von Saatgut und Pflanzen. Auch der Bürgermeister des Osternienburger Landes Torsten Lorenz erfreute sich an dem Programm und zeigte sich beeindruckt von dem Projektstart.
Zur Wiederbelebung und Nutzung unseres Schulgartens stehen uns als Partner des Projektes die Landfrauen des Landfrauenverbandes Sachsen-Anhalt e.V. mit ihrem Fachwissen zur Ernährungs- und Verbraucherbildung zur Seite. Die Landfrauen helfen den Schulen nicht nur bei der Errichtung eines Beetes und dem Anpflanzen des Gemüses, sie geben auch Tipps, wie man das Angebaute zu einer
gesunden Mahlzeit verarbeiten kann. So konnten die Kinder unserer Schule an diesem Tag auch gleich die Landfrau Marion Seidel kennenlernen, die uns in dem dreijährigen Projektzeitraum mit Rat und Tat zur Seite steht.
Nach dem Festakt konnten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stationen mehr über gesundes Essen erfahren. Marion Seidel plante mit den einzelnen Gruppen die Neugestaltung des Schulgartens. An diesem Tag kamen erstmals auch die neu gestalteten Sitzgelegenheiten für den Schulgarten zum Einsatz. Familie Kroha hatte im Vorfeld des Fests zwei große und eine kleine Bank aus Holz gefertigt und für den Schulgarten gespendet.
Viel zu schnell war das Fest dann vorüber und alle waren sich einig: Dem Ziel, Kindern wieder den Bezug zur Natur und natürlich angebauten, gesunden Essen zu vermitteln, sind wir schon jetzt einen guten Schritt näher gekommen.
Von Bianca Köbernick
Schulgartenbeauftragte
Wir Schüler der Grundschule am Park Wulfen starten ein Schulgarten-Projekt mit der AOK
"Kleines Gemüse ganz groß".
Unsere Grundschule ist eine von vier Standorten, die ab dem Jahr 2023 inhaltlich von einer Landfrau,
Frau Seidel, begleitet ihren Schulgarten gestalten darf.
In unserem Schulgarten können wir dann eigene Lebensmittel anbauen und so auch selbst erleben, wie gesundes Essen entsteht und was nachhaltige Ernährung ist.
Wir starten das auf drei Jahre ausgelegte Projekt mit einem Frühlingsfest am 12.04.2024.
Wir freuen uns darauf!
Grundschule am Park Wulfen
Skipping-Hearts-Pojekt
Skipping-Heart-Projekts in der Turnhalle. Ab der dritten Stunde wurde kräftig Seilspringen für ein kleines Programm trainiert. Zu Beginn des Projektes sprach die Klasse über Herzgesundheit und die Bedeutung von Sport.
Liebe Eltern,
für Freitag, den 02.02.2024, wurden in den Medien Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt.
Die Vetter GmbH wird sich an den Streiks nicht beteiligen.
Die Busse werden planmäßig fahren.
Mit freundlichen Grüßen
H. Ernst
Geschenke über Geschenke in der Grundschule am Park Wulfen
Mitte Dezember bekamen die Erstklässler der Grundschule am Park Wulfen ein ganz besonderes Vorweihnachtsgeschenk. Die Puppenbühne war zu Besuch und hatte die Geschichte über Paw Patrol im Gepäck. Die beiden Hunde Chase und Marschall erleben dabei spannende Abenteuer und retten Käpt`n Tollpatsch aus der Piratenschlucht. Eine mitreißende Geschichte mit jeder Menge Aktionen zum Mitmachen begeisterte die rund 50 Mädchen und Jungen.
Gesponsert wurde diese Aufführung von Roberts Eltern, einem unserer Erstklässler. Er wollte einmal seiner Klasse zeigen, was seine Familie als Schausteller macht. Alle hatten einen Riesenspaß und wir danken der Familie Dreger ganz herzlich für den schönen Vormittag.
Das nächste Geschenk kam bereits kurze Zeit später. In unserer Klasse 1b ist kurz vor Weihnachten eine digitale Tafel eingezogen. Die Freude war groß und es brauchte nur eine kurze Kennenlernphase. Nun können wir nun nicht nur Schreiben, Zeichnen und Rechnen auf der Tafel, sondern auch Lehrfilme schauen oder Lernspiele machen.
Die Erstklässler sind begeistert und hochmotiviert beim Lernen. Mit diesem neuen Lehrmaterial, das es auch noch in der dritten Klasse gibt, ist der Fortschritt in die Grundschule am Park Wulfen eingezogen und wir genießen die Vorteile des digitalen Lernens in vollen Zügen.
Bianca Köbernick, Klassenlehrerin der Klasse 1b
Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden.
Zum Jahresende Dank für Vertrauen und Treue.
Zum neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg
und weitere gute Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen allen ein zauberhaftes und besinnliches Weihnachtsfest
sowie einen guten Start ins Jahr 2024.
Im Namen der Kinder und des Kollegiums
der Grundschule am Park Wulfen
Kreis – Kinder – Spiele 2023/24
Am 22.11.23 fand in der Sporthalle “Hahnemannschule” in Köthen der Grundschulwettbewerb der
Region Köthen statt. Hierzu traten Schüler und Schülerinnen aus der 3. und 4. Klasse unserer Schule an
und errungen einen tollen 2. Platz.
Die Kinder hatten alle super viel Spaß und zum Schluss gab es für jeden Teilnehmer noch eine Medaille und eine Urkunde und für die Schule einen schönen Pokal. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Achtung Fahplanänderung ab 10.12.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023 ergeben sich für Ihre Schule einige Fahrplanänderungen.
Wir möchten Sie bitten, die betreffenden Schülerinnen und Schüler über die Veränderungen zu informieren. Natürlich werden die Änderungen auch an den Haltestellen (ca. 1-2 Tage vor dem Fahrplanwechsel) sowie im Internet unter www.mein-bus.net publiziert.
Folgende Änderung betrifft Ihre Schule:
- Fahrt 476/103 verkehrt 1 Minute früher ab Dornbock (neu um 6:53 Uhr)
In der Anlage übersenden wir Ihnen den neuen Fahrplan der Linie 476 zur Kenntnis.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gern für Fragen zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierfür die angegebene E-Mail-Adresse verkehrsplanung@vetter-bus.de.
Mit freundlichen Grüßen
Vetter GmbH
Frohe Ostern wünschen wir allen Kindern unserer Schule,
ihren Familien und den Besuchern dieser Homepage.
Das Team der Grundschule am Park Wulfen
Wi-Wa-Wu in Wulfen fliegt die Kuh…
unter diesem Motto findet am Montag, dem 20.02.2023 unser Schulfasching statt.
Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag einen Rucksack mit Federmappe, Klebestift, Schere und etwas Taschengeld für den Kuchenbasar mit.
Das Erscheinen im Kostüm ist erwünscht!
Von 10.00 – 11.00 Uhr findet eine große Faschingsdisco im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Die Kinder können danach abgeholt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ernst
Schulleitung
ACHTUNG! Fahrplanwechsel am 11.12.22
Zum Fahrplanwechsel am 11.12.22 ergeben sich für unsere Schule einige kleinere Änderungen.
Die Linie 472 (Fahrt 101) morgens von Köthen, Elsdorfer Weg – Klietzen – Micheln – Wulfen – Trebbichau – Mennewitz fährt aufgrund aktuell auftretender Verspätungen neu 2 – 4 min früher als bisher.
Verlängerung Sperrung Bahnübergang Wulfen
Sehr geehrte Eltern,
wir möchten Ihnen mitteilen, dass es ab 19.11. (17:00 Uhr) bis voraussichtlich 24.11.22 (20:00 Uhr) zusätzlich zur aktuellen Sperrung bis 15.11.22 ERNEUT zu einer Vollsperrung des Bahnüberganges in Wulfen kommt.
Betroffen sind wieder die Linien 476 und 478.
Im Linienverkehr ergeben sich dadurch in diesem Zeitraum die gleichen Änderungen wie aktuell. (siehe unten)
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Sperrung Bahnübergang Wulfen
Sehr geehrte Eltern,
wir möchten Ihnen mitteilen, dass es ab dem 08.11. (20:00 Uhr) bis voraussichtlich 15.11.22 (10:00 Uhr) zu einer Vollsperrung des Bahnüberganges in Wulfen kommt.
Betroffen sind die Linien 476 und 478.
Im Linienverkehr ergeben sich dadurch folgende Änderungen:
Die Haltestellen Drosa, Wulfener Straße (Fahrtrichtung Wulfen), Drosa, Am Weinberg und Wulfen, Bahnhof können nicht bedient werden.
Die betreffenden Schüler nutzen bitte die Haltestelle Drosa, Wulfener Straße (Fahrtrichtung Bobbe) sowie die Ersatzhaltestellen in Wulfen, Fabrikstraße.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Sponsorenlauf war der Renner
Richtig voll, bunt und laut war es an einem Freitagnachmittag im September bei uns an der Schule. Der Einladung zum Sponsorenlauf waren sehr viele Kinder, aber auch Ehemalige der Grundschule Wulfen gefolgt. Sogar zukünftige Schüler liefen mit, für den guten Zweck. Denn es galt, Spenden zu sammeln für eine feste und wetterbeständige Tischtennisplatte auf unserem Hof. Bisher schieben die vierten Klassen jeden Tag eine Indoor-Tischtennisplatte aus dem Schuppen, die dann noch aufwändig aufgebaut werden muss. Doch das Interesse am Spiel war geweckt und so entstand der Wunsch nach einem funktionalen und immer einsatzbereiten Sportgerät. Die Idee des Spendenlaufs entwickelte sich. Bereits mit der letzten Veranstaltung vor einigen Jahren hatten wir gute Erfahrungen gemacht. Nun galt es einen Termin zu finden, Kuchen und Helfer zu organisieren, Einladungen zu verschicken und Sponsoren zu finden. Das Suchen der Geldgeber wurde vor allem den Kindern überlassen. Sie hatten die Aufgabe, sich einen oder mehrere Sponsoren zu suchen, die dann einen kleinen Betrag von 50 Cent pro Runde bezahlen. Manche Sponsoren haben sich auch gleich bereit erklärt, einen festen Betrag zu zahlen, egal wie viele Runden das Kind läuft. Und es wurde gelaufen, gelaufen und gelaufen. Sogar in den unteren Klassen wurden teilweise fast 40 Runden absolviert. Eine Runde war ungefähr 200 Meter lang und verlief einmal um den Schulhof, das Hortgebäude und die Schule. Während der Läufe wurden die Teilnehmer kräftig von Familie, Freunden, Verwandten und Bekannten angefeuert. Gute Stimmung herrschte auf dem Hof, nicht zuletzt dank der tollen Musik von DJ Rico. Dank der Unterstützung mit vielen selbst gebackenen Kuchen konnten alle großen und kleinen Gäste gut verpflegt werden. Der Hort verteilte frisches Obst, Kaffee und erfrischende Getränke. So wurde aus dem Sponsorenlauf ein richtiges kleines Fest, mit viel Spaß, interessanten Gesprächen und toller Musik. Natürlich wäre ohne die Helfer die Veranstaltung nur halb so gut geworden. Aber den größten Beitrag leisteten am Ende die Kinder! Denn sie sind gelaufen, Runde um Runde und übertrafen damit die Erwartungen von uns allen. Am Ende wurde eine unglaubliche Summe von 3.036,80 Euro gesammelt. Damit hatte keiner gerechnet und mit dem gesammelten Geld ist es jetzt vielleicht möglich, sogar zwei Tischtennisplatten anzuschaffen, eine für die Kleinen und eine für die Großen. Das haben sich unsere Schulkinder verdient.
Liebe Eltern, Liebe Kinder
am Freitag, dem 23.09.2022, findet von 15.00 – 17.00 Uhr an unserer Schule der Sponsorenlauf statt.
Bitte denkt an:
- 2 Kuchen pro Klasse
- 1 – 2 Helfer zum Aufbau
- Für das Einsammeln des Geldes ist der Klassenlehrer verantwortlich.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Wir hoffen auf ein gelungenes Sportevent und auf viele spendenfreudige Sponsoren bei hoffentlich bestem Wetter.
Auszug von Vetter Verkehrsbetriebe
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Laufe des heutigen Nachmittags wird die Sperrung in Kleinpaschleben aufgehoben. Ab Montag früh werden in Kleinpaschleben daher die Ersatzhaltestellen entfallen und wieder planmäßig die Haltestellen „Zabitzer Straße“ und „Im Bauerndorf“ bedient. Wir bitten um Information der betroffenen Schüler, damit am Montag keine Schüler an der dann nicht mehr bedienten Ersatzhaltestelle warten.
(Stand: Freitag, 09.09.22)
Schulstart 2022/23
Sehr geehrte Eltern,
ich hoffe, Sie hatten mit Ihren Kindern eine schöne erholsame, aber auch erlebnisreiche Ferienzeit. Nun starten wir in ein neues Schuljahr und ich möchte Sie über den Ablauf der ersten beiden Schultage informieren:
Am 25. und 26.08. findet der Unterricht für die 2. - 4. Klassen von 7.15 - 12.00 Uhr im Klassenleiterunterricht statt.
Ich wünsche uns allen einen guten Start in ein gesundes und erfogreiches Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
Heidrun Ernst
Auszug aus der Mail von Vetter GmbH:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie zu jedem Schuljahresbeginn ergeben sich Fahrplanänderungen.
In diesem Schuljahr wird es jedoch nur sehr wenige Änderungen geben. Bitte informieren Sie möglichst noch vor den Ferien die Kinder bzw. Eltern über die Veränderungen. Natürlich werden die Änderungen auch an den Haltestellen (ca. 1-2 Tage vor dem neuen Schuljahr) sowie im Internet
unter www.mein-bus.net (ca. 7 – 10 Tage vorher) publiziert.
Folgende Änderungen betreffen Ihre Schule:
- Die Linie 472 Fahrt 101 (Köthen, Elsdorfer Weg – Wulfen – Aken) fährt neu 2-3 min später und erreicht Aken, Schule neu 7:16 Uhr. Grund hierfür ist die Anschlusssicherung von Linie 478 in Wulfen.
- Die Linie 472 Fahrt 105 (Köthen, Elsdorfer Weg – Wulfen), die zeitgleich fährt, entfällt.